Es gab zahlreiche Wahlen, Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Ahrensbök

 

Am 27.02.2016 versammelten sich von den aktuell 47 aktiven Kameradinnen und Kameraden 38 Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Ahrensbök. Auf der Tagesordnung standen dieses Jahr viele Punkte, wie die Abstimmung über die neuen Satzungen der Feuerwehr Ahrensbök und der Gemeindefeuerwehr, Wahlen, Ehrungen und Beförderungen.

Bürgermeister Andreas Zimmermann betonte, dass die Ahrensböker Kameradinnen und Kameraden gerade im letzten Jahr für positives Ansehen gesorgt haben. Die Feuerwehr Ahrensbök veranstaltete im letzten Jahr ihren ersten eigenen Flohmarkt, welcher sehr gut von den Ahrensböker Bürgern angenommen wurde. Für sechs Jahre wurden folgende Ämter neu gewählt: Matthias Schildknecht zum Gerätewart, Sarah Pichura zur Schriftwartin, Marco Teckenburg zum stellvertretenden Gruppenführer und Timm Rosburg zum Kassenprüfer gewählt. Neben den Wahlen gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen: Michael Stöhlmaker wurde mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold am Bande für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Rolf Scharbau geehrt, Marc Wiechmann für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft und die Kameraden Klaus Menzel und Christian Stern sind 10 Jahre aktiv in der Feuerwehr. Neben den geehrten Kameraden wurde der stellvertretende Ortswehrführer Michael Stöhlmaker durch den Kreisbrandmeister Thorsten Plath zum Brandmeister befördert. Holger Stehen wurde  zum Hauptlöschmeister, Jan Klein zum Löschmeister, Sarah Pichura zur Hauptfeuerwehrfrau 3 Sterne, Hagen Himburg zum Oberfeuerwehrmann und Finn Berner zum Feuerwehrmann befördert. Ortswehrführer Tim Pichura zeigt sich zufrieden, dass er in diesem Jahr so viele Kameradinnen und Kameraden ehren und befördern durfte, appellierte hingegen an die Bevölkerung, dass für die Zukunft sowohl aktive als auch passive Mitglieder gesucht werden, um weiterhin für de Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen zu können.