Am 27.02.2017 versammelten sich von 188 aktiven Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehr Ahrensbök 105 Kameraden um 19.30 Uhr in der Ahrensböker Gillhalle.
Neben der Wahl des Gemeindejugendwartes, sowie des Kassenwartes und des stellvertretenden Kassenwartes auf Gemeindeebene, sowie Ehrungen und Beförderungen, stand der Beschluss des Haushalts 2017 auf der Tagesordnung. Des Weiteren wurde über die Änderung der Satzung abgestimmt, ob es in Zukunft eine Delegierten- statt einer Mitgliederversammlung geben soll.
Jens Klemm von der Feuerwehr Cashagen wurde mit 100 Ja-Stimmen für die nächsten sechs Jahre zum neuen Jugendwart der Gemeinde gewählt, außerdem nimmt er die Position des Kassenwartes auf Gemeindeebene wahr. Sein zukünftiger Stellvertreter Sven Daene von der Feuerwehr Gießelrade ist zum stellvertretenden Kassenwart gewählt worden.
Gemeindewehrführer Jörg Stendorf hat den Haushalt für das Jahr 2017 vorgestellt. Dabei wurde der Haushalt einstimmig beschlossen. Des Weiteren stellte Jörg Stendorf das Konzept der Delegierten- statt der Mitgliederversammlung auf Gemeindeebene vor. Pro angefangene fünf Kameraden soll ein Delegierter, sowie der jeweilige Ortswehrführer an der Delegiertenversammlung teilnehmen. Somit müssen nicht mehr mindestens 95 Kameradinnen und Kameraden zur Mitgliederversammlung erscheinen, sondern nur noch mindestens 24 Kameraden. Es haben jedoch nur 30 Kameraden für eine Delegiertenwahl gestimmt, 70 waren dagegen. In Zukunft wird es dann jährlich eine Mitgliederversammlung auf Gemeindeebene geben, an der u.a. jährlich der Haushalt beschlossen wird.
Bevor es zum gemeinsamen Imbiss ging, wurden die Ehrungen und Beförderungen durchgeführt: Henning Saathoff (FF Gießelrade) und Sascha Stengel (FF Ahrensbök) wurden aufgrund ihrer Funktionen des Gruppenführers in der eigenen Wehr zum Oberlöschmeister befördert.
Dem Kameraden Udo Grimm (FF Cashagen) wurde das Ehrenkreuz in Gold am Bande für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr verliehen.
Herbert Kube (FF Dunkelsdorf), der zur diesjährigen Jahreshauptversammlung seinen Posten als Ortswehführer an seinen Nachfolger Stephan Zschäpe abgab, wurde aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen.
Dem stellvertretenden Gemeindewehrführer Heino Klüß (FF Ahrensbök) wurde das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber am Bande für seine besonderen Aufgaben und Funktionen in der eigenen Wehr, auf Gemeinde-, sowie auf Kreisebene vom Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Kreisbrandmeister Thorsten Plath, verliehen.