Der Atemschutzeinsatz zählt mit zu den gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr.

Bei völliger Verrauchung - Nullsicht- muß man sich in einer unbekannten Umgebung durchtasten um Personen oder Brandherd zu finden.

Dabei ist der Feuerwehrangehörige viele Gefahren ausgesetzt. Auch die Gefahr durch einstürzende Gebäudeteile, weggebrannte Fußboden und viele weitere Gefahrensituationen können eintreten.

 

Damit unseren Kameradinnen und Kameraden schnell geholfen werden kann wird bei einem Atemschutzeinsatz immer ein Sicherungstrupp gestellt.

Dieser steht voll ausgerüstet vor dem Einsatzort und kann bei Gefahr sofort vorgehen.

Damit der Sicherungstrupp Helfen kann, führt der eine zusätzliche Ausrüstung mit, die in der Sicherheitstrupptasche mitgeführt wird: