Beitragsseiten

Das LF 8 ist ein Löschgruppenfahrzeug mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe, einer tragbaren Feuerlöschkreiselpumpe  und einer Besatzung von 9 Feuerwehrkameraden.

 

Das LF 8 ist bei Feuer ein wichtiges Fahrzeug, weil es für die Wasserversorgung der Einsatzstelle zuständig ist, da das LF10/6 und das TLF16/24 begrenzte Wassermengen mitführen. Das LF 8 hat damit die Aufgabe Wasser über Pumpen und Schläuche zur Einsatzstelle zu schaffen.

Weiterhin befindet sich auf dem Fahrzeug Leitern, diverse Schläuche und Armaturen, sowie 4 Atemschutzgeräte. Davon sind 2 Stück in der Mannschaftskabine angebracht, so dass sich schon während der Fahrt der 1. Atemschutztrupp ausrüsten kann.

Ebenfalls auf dem LF 8 ist ein Ersatzstromaggregat und mehere Halogenstrahler auf Stativen, damit im Einsatzfall die Einsatzstellen ausgeleuchtet werden können. Auch dieses Fahrzeug verfügt über Material und Geräte zur Absicherung der Einsatzstelle.

Fahrzeug LF8
Eigentümer Gemeinde Ahrensbök
 Funkrufnamen Florian Ostholstein 77/41/1
 Fahrgestellhersteller Mercedes Benz 917
 Aufbauhersteller Schlingmann
 Baujahr 1994
 Leistung 170 PS
Besatzung 9