Das TLF16/24 ist ein Tanklöschfahrzeug mit eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe, einen Löschwasservorrat von 2400L und einer Besatzung von 3 Feuerwehrkameraden.
Der TLF16/24 stellt einen wesentlichen Löschwasservorrat für den Ersteinsatz und für Bereich ohne ausreichender Löschwasserversorgung da.
Der TLF16/24 ist ein Fahrzeug ausschließlich für die Brandbekämpfung und hat neben einer Ausstattung mit Schläuchen und Armaturen zusätzlich 2 Atemschutzgeräte. Über die Normbeladung führen wir auch eine Turbo-Tauchpumpe mit.
Fahrzeug | TLF16/24 |
Eigentümer | Gemeine Ahrensbök |
Funkrufnamen | Florian Ostholstein 77/23/1 |
Fahrgestellhersteller | Merzedes Benz 917 AF |
Aufbauhersteller | Schlingmann |
Baujahr | 1994 |
Leistung | 170 PS |
Besatzung | 3 |
Beladung des Fahrzeugen TLF 16/24 ist für die Brandbekämpfung ausgelegt
Die Besatzung besteht aus eine Trupp, also 3 Feuerwehr-Einsatzkräfte.
Das TLF 16/24 verfügt über einen 2400 Liter Wassertank und einer fest eingebauten Pumpe, die über den Fahrzeugmotor betrieben wird.
Die Pumpe fördert 1600 Liter pro Minute bei max. 8 bar.
Beladung:
- B-Schläuche ( Ø75mm)
- C-Schläuche ( Ø42/52mm)
- Hohlstrahlrohre
- Verteiler
- Zumischer Z2 und Z4 für Schaumeinsatz mit 60 Liter Schaumbildner
- Turbotauchpumpe
- 2 Atemschutzgeräte mit 4 Ersatz-Flaschen
- 2 Feuerpatschen gegen Flächenbrand
- 2 Hitzschutzanzüge
- Hydroschild
- 4-teilige Steckleiter
- Verkehrsleitkegel mit Blitzleuchten